Der Internist beschäftigt sich mit der Diagnostik und möglichst rechtzeitigen Behandlung von
Der Internist als Hausarzt bietet regelmässige Check-up Programme an, die die Sicherheit erhöhen sollen. Diese Sicherheit sollte ohne eigenes Risiko (Invasivität der Untersuchung) möglich sein. Mittel sind Beratung, Untersuchung, Labor und der Ultraschall von Gefässen und Herz.
Warum ist der Blutdruck für das Herz- und Schlaganfall-Risiko so wichtig?
Der Blutdruck geht in das Risiko, Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden, 5x stärker ein als zum Beispiel das Cholesterin. Ein zu hoher oberer und ein zu hoher unterer Wert, aber auch eine zu hohe Differenz zwischen beiden, der Pulsdruck, belasten den Muskelschlauch Arterie deutlich stärker als ein normaler Blutdruck. Dies führt zu Schädigung im Aufbau des Blutgefässes, zum Einlagern von Cholesterin - Seifen mit Calcium, dem berühmten Arterienkalk. Diese Plaques können instabil durch ablaufende Entzündung werden. Instabile Plaques brechen plötzlich auf, lagern Blutplättchen an und verstopfen die Blutbahn, führen damit zum Absterben von Gewebe, so z.B. beim Schlaganfall oder Herzinfarkt.
Ein zu hoher Blutdruck schädigt aber auch das Gewebe der Nieren und Nervenbahnen, auch kann er zum Zerreißen von Gefäßen führen. Welche Möglichkeiten der Früherkennung, gibt es für die Niere? Sie haben die Möglichkeit, als individuelle Vorsorgeleistung die Niere mit Ultraschall und Farbduplex darstellen zu lassen. So kann Nierenkrebs, wenn ohne Blut im Urin auftretend, auch bei früheren und damit noch heilbaren Stadien gefunden werden.
Thema Lunge: Kann Heuschnupfen (Pollinosis) in Asthma übergehen?
Thema Oberbauchschmerz, wie kann man organische und funktionelle Beschwerden erkennen und behandeln?
Termine 24h am Tag unter www.doctolib.de
Rezept dringend: OHNE Vorliegende Versichertenkarte im akt. Quartal (gesetzl. KK) können keine Rezeptbestellungen aufgenommen werden!
Kommen Sie dazu einfach zu den Öffnungszeiten, vorzugsweise Mo,Di Do nachmittags.
Sprechstunden
Montag | ||
von 08:30 | - | 12:40 Uhr |
von 14:00 | - | 16:20 Uhr |
Dienstag | ||
von 08:30 | - | 12:40 Uhr |
von 14:00 | - | 16:20 Uhr |
Mittwoch | geschlossen | |
von - | - | - |
Donnerstag | ||
von 08:30 | - | 12:40 Uhr |
von 14:00 | - | 16:30 Uhr |
Freitag | ||
von 08:30 | - | 12:15 Uhr |
Termine nur nach online oder telefonischer Anmeldung!